Mein Zuchtziel ist es gesunde Rassekatzen ohne Gendefekte zu züchten. Natürlich sind die Elterntiere genetisch auf PRA und Erbkrankheiten getestet.
Als ich begann Katzen zu züchten, überlegte ich mir natürlich, welche Rasse soll es denn sein. Zunächst entschied ich mich für die Devon Rex Katzen, die mich mit ihren großen Augen und ihrem koboldhaften Aussehen faszinieren. Dazu dieses extrem soziale Wesen. Sie liegen zusammen im Körbchen, gewöhnen sich recht gut mit bereits vorhandenen Katzen ein und sind einfach unglaublich menschenbezogene, tolle Katzen.
Vom Wesen her dazu gut passend entschied ich mich, eine zweite Rasse zu züchten. Aus meiner Arbeit in einer Tierklinik kannte ich die Siamesen die mir auch recht gut gefielen. Ich schaute mich um und entdeckte, dass inzwischen auch Langhaarvarianten angeboten wurden. Die Tiere mit Points nennt man Balinesen und die anderen Farben Javanesen, Mandarin oder Orientalisch Langhaar. Es gibt auch eine Kurzhaarvariante. Ich machte mich auf die Suche nach Zuchttieren und fand "Tuktierey von Glendale", eine Orientalisch Langhaar Katze. Meinen Zuchtkater "Triano de la Diosa Bastet" (Balinese), aus einer französisch / italienischen Linie. Dazu eine cinnamon farbene kleine Orientalin namens "Ulla des Temples d'Orient. Somit war mein kleiner Zuchtstamm komplett und wir dürfen uns auf Nachwuchs freuen, der hoffentlich in vielfältigen Farben zur Welt kommen wird.
Genauso wie die Devon Rex, sind die Orientalen sehr neugierige, lebhafte und dem Menschen eng verbundene Katzen. Sie kleben an ihren Menschen und wollen immer dabei sein. Auch mit Hunden haben sie selten Probleme. Da sind durchaus Exemplare dabei die apportieren oder die Türen öffnen können. Orientalen sind sehr bewegungsfreudige, teils gesprächige Katzen und sollten nicht alleine gehalten werden. Tägliche Beschäftigung mit ihnen ist also Pflicht.
Diese Katzen werden zwar als Langhaarkatzen bezeichnet, doch eigentlich gehören sie zu den semi Langhaar Katzen. Das Haar ist sehr fein, seidig und pflegeleicht, weil es keinerlei Unterwolle hat. Durch ihren grazilen Körperbau wirken sie elegant und zart. Auch diese Rassen kuscheln gerne miteinander und gehören deshalb zu den Stapelkatzen.
Die OLH (Orientalisch Langhaar) und die OSH (Orientalisch Shorthair) gibt es in unzähligen Farbschlägen. Sie haben grüne Augen.
Die Balinesen gibt es in sämtlichen "Pointfarben". Sie haben blaue Augen.
Wer allerdings eine sehr ruhige Katze möchte, kauft sich besser eine Perserkatze,
eine Ragdoll, oder einen Briten.
Also bitte vorher gut überlegen welche Katzenrasse zu einem passt!
************************************************************************************
When I started breeding cats, I naturally thought about what breed it should be. First of all, I decided on the Devon Rex cats, which fascinate me with their big eyes and goblin-like appearance. In addition, this extremely social being. They lie together in the basket, get used to existing cats quite well and are just incredibly people-oriented, great cats.
I looked around and discovered that long hair variants were now also offered. The animals with points are called Balinese and the other colors Javanese, Mandarin or Oriental Longhair. There is also a shorthair variant. I went in search of breeding animals and found "Tuktierey von Glendale", an Oriental Longhair cat. My breeding male "Triano de la Diosa Bastet" (Balinese), from a French / Italian line. In addition, a cinnamon-colored small girl named "Ulla des Temples d'Orient.
Just like the Devon Rex, the Orientals are very curious, lively and human-friendly cats. They are almost glued to their humans and always want to be there. They also have no problems with dogs. There are definitely specimens that can retrieve or open the doors. Orientals are very active, sometimes talkative cats and should not be kept alone. Daily occupation with them is therefore mandatory.
These cats are called long-haired cats, but they actually belong to the semi-longhair cats. The hair is very fine, silky and easy to care for because it has no undercoat. Due to their graceful physique, they look elegant and delicate. These breeds also like to cuddle with each other and therefore belong to the stacking cats.
The Javanese come in countless color strokes. They have green eyes.
The Balinese are available in all "point colors". They have blue eyes.
However, if you want a very quiet cat, it is better to buy a Persian cat, a ragdoll, or a Briton. So please think carefully beforehand which cat breed suits you!