Mein Zuchtziel ist es gesunde Javanesen (Orientalisch Langhaar und Kurzhaar) sowie Devon Rex zu züchten. Natürlich sind die Elterntiere genetisch auf PRA getestet um Erbkrankheiten auszuschliessen.
Als ich begann Katzen zu züchten, überlegte ich mir natürlich, welche Rasse soll es denn sein. Zunächst entschied ich mich für die Devon Rex Katze, die mir nach wie vor gut gefällt und deren Wesen ich sehr liebe.
Aus meiner langjährigen Arbeit in einer Tierklinik hatte ich einige Katzenrassen kennengelernt. Dazu gehörten die Siam Katzen mit ihrem kurzen Fell, den blauen Augen und den Points (Abzeichen). Inzwischen hat sich viel getan und es wurde eine langhaarige Variante herausgezüchtet. Dabei fielen nicht nur langhaarige Pointkätzchen (Balinesen), sondern auch eine langhaarige Variante mit grünen Augen. Diese werden Javanesen, Mandarin oder Orientalisch Langhaar Katzen genannt. Kurz OLH.
Das Haar ist sehr fein, seidig und pflegeleicht.
Die Javanesen gibt es in unzähligen Farbschlägen. Sie haben grüne Augen.
Die Balinesen gibt es in sämtlichen "Pointfarben". Sie haben blaue Augen.
Genauso wie die Devon Rex, sind auch die Orientalen sehr neugierig, lebhaft und ihrem Menschen zugewandt. Sie wollen immer dabei sein, sind neugierig und sehr klug. Da sind durchaus Exemplare dabei die aportieren oder die Türen aufmachen können. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass sie ein zu Hause bekommen in dem sie nicht alleine leben müssen, wenn die neuen Besitzer den ganzen Tag bei der Arbeit sind. Diese Katzenrasse braucht Ansprache und Gesellschaft. Es ist ein richtiges miteinander leben, nicht nebeneinander leben. Sie liegen auch oft miteinander im Körbchen und gehören deshalb zu den "Stapelkatzen".
Mit Hunden kommen sie fast immer sehr gut aus. Orientalen werden auch Hundekatzen genannt. Wer also eine liebevolle, quirlige und immer zu Streichen aufgelegte, hin und wieder gesprächige Katze möchte, die einen mit all ihrer Liebe fast schon verfolgt, der ist mit den Orientalen sehr gut beraten. Wer allerdings eine sehr ruhige Katze möchte, kauft sich besser eine Perserkatze,
eine Ragdoll, oder einen Briten.
Also bitte vorher gut überlegen welche Katzenrasse zu einem passt!
************************************************************************************
When I started breeding cats, I naturally thought about what breed it should be. First I decided on the Devon Rex cat, which I still like and whose nature I love very much. From my many years of work in a veterinary clinic, I had become acquainted with a number of cat breeds. These included the Siamese cats with their short fur, blue eyes and points. A lot has happened in the meantime and a long-haired variant has been bred out. Not only long-haired kittens (Balinese) fell, but also a long-haired variant with green eyes. These are called Javanese, Mandarin or Oriental Longhair cats. Short OLH. The hair is very fine, silky and easy to care for. The Javanese comes in countless color varieties. You have green eyes. The Balinese come in all "point colors". You have blue eyes. Just like the Devon Rex, the Orientals are very curious, lively and devoted to their people. They always want to be there, are curious and very clever. There are certainly specimens that can retrieve or open the doors. For this reason it is very important that they get a home where they don't have to live alone when the new owners are at work all day. This cat breed needs attention and company. It is real living together, not living next to each other. They often lie together in the basket and therefore belong to the "stack cats". They almost always get along very well with dogs. Orientals are also called dog cats. So if you want an affectionate, lively cat that is always ready to prank, that is always talkative and that almost follows you with all its love, then the Oriental cat is a very good choice. However, if you want a very calm cat, it is better to buy a Persian cat, a Ragdoll, or a Briton. So please think carefully beforehand which cat breed suits you!